14 % - Der Untergang der SPD schreitet voran . Der "Angela Nahles" Effekt

Der Verrat der SPD an der Verfolgung von Volksinteressen zugunsten einer asozialen CDU-Politik im Interese der Konzernherrschaft der Superreichen in Form der Groko-Regierung führt zu einer weiteren Schwächung der SPD, die in Bayern unter die 10 % Marke und auch bundesweit auf nur noch 14 % abgestürzt ist.
Aber auch die CDU stürzt ab, so dass die Bedeutungslosigkeit der ehemaligen "Volksparteien" im neuen 6-Parteien -Spektrum weiter voranschreitet.
Solange die SPD im Stile einer Querfrontpartei sich als Steigbügelhalter der Merkel-Macht inszeniert, wird sie weiter einbrechen. Es fehlt das eigenständige Profil.
Würde am Sonntag gewählt, käme die Union laut einer ARD-Umfrage nur noch auf 25 Prozent, die SPD auf 14 Prozent. Für die Parteien sind das die schlechtesten Werte, seitdem die Sonntagsfrage im "Deutschlandtrend" gemessen wird.
Für die Parteien sind es demnach die schlechtesten Werte, seitdem die Sonntagsfrage im "Deutschlandtrend" gemessen wird. Gemeinsam kommen die ehemaligen "Volksparteien" demnach auf 39 Prozent. Bei der vergangenen Bundestagswahl holten Union und SPD noch 53,5 Prozent der Wählerstimmen.
Leider profitieren die von CDU Konservativen als Ideologen durch ihre Medienmacht geschaffenen AfD Rassisten von der Schwäche der ehemaligen Blockparteien der Republik.
Zweitstärkste Kraft sind im aktuellen "Deutschlandtrend" die Grünen, die 19 Prozent (plus zwei Prozentpunkte) erreichen - der höchste Wert der Partei seit September 2011.
Die Grünen hatten sich zuletzt kompatibel zu den CSU Rechtspopulisten im Bund als auch partiell in Bayern aufgestellt und sich so als neuer Erfüllungsgehilfe für das Merkel-Regime angebiedert, falls die Groko scheitern sollte.
Die ausländerfeindliche Jamaika-Regierung war seinerzeit zudem nicht an den Grünen sondern "nur" an der FDP gescheitert.
Dahinter folgen die rassistische AfD mit unverändert 16 Prozent, die FDP mit 11 Prozent (plus ein Prozent) und die Linke mit 9 Prozent (minus ein Prozent).
Rot-Rot kommt somit zusammen nur noch auf 23 % !
Die Grünen fallen für Rot-Rot wohl gänzlich aus - auch wenn der Parteifunktionär Habeck die Grünen zuletzt immer noch als "linke Partei" bezeichnet hatte.
Für ihre Umfrage hat die ARD eigenen Angaben zufolge am 16. und 17. Oktober insgesamt 1040 Wahlberechtigte von dem Institut Infratest dimap per Telefoninterviews befragen lassen. Die Fehlertoleranz wurde dabei mit bis zu 3,1 Prozentpunkten angegeben.
#Ausgehetzt: Steuerbetrug in Millardenhöhe empört deutschen Michel und Medien nicht - über Kosten der Flüchtlinge empört man sich
Steuerbetrug in Milliardenhöhe durch Superreiche und Aktienspekulationen empört dem deutschen Michel wenig- Die Gesinnung von Duckmäusern und Fans der Obrigkeisstaatlichkeit lässt rechtspopulistisch tickende Mainstreammedien nicht zu jener Empörung bringen, die NTV, ZDF, RTL und Co. aufbringen wenn es um Kosten für die Flüchtlingsintegration also von Menschen geht, die in der Regel wenigstens neue Produktivitäten schaffen und die Wirtschaft so ankurbeln.
Während die Kosten der Integration von Flüchtlingen in der ARD seinerzeit auf 20 Mrd. €uro beziffert wurden, geht es bei dem Steuerbetrug, den auch Kunden der Deutschen Bank ermöglicht wird, um einen Schaden von 31 Mrd.€uro also um einen rein räuberischen Griff in die Staatskasse, der durch Leerverkäufe an den Börsen und Rückerstattung nie gezahlter Kapitalertragssteuern generiert wird.
Für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen hat der Bund 2017 einen Milliardenbetrag ausgegeben. Der vom Kabinett verabschiedete Jahresbericht verzeichnet Ausgaben von 20,8 Mrd. Euro, berichtete die ARD Tagesschau am 20. Mai 2018.
Bei sogenannten Cum-Ex-Geschäften werden rund um den Dividendenstichtag in Leerverkäufen Aktien mit (cum) und ohne (ex) Dividendenanspruch gekauft und verkauft, um sich eine nur einmal gezahlte Kapitalertragssteuer von den Finanzämtern mehrfach erstatten zu lassen. Obwohl das "Steuerschlupfloch" in Deutschland fprmal geschlossen wurde, bringen die Finanzkonzerne immer wieder Finanzmarktprodukte auf den Markt, die nach dem Prinzip dieser Cum Ex- Geschäfte funktionieren, aber einfach nicht mehr so genannt werden und die international da getätigt werden, wo es nach wie vor möglich ist.
Der Schaden von mindestens 55,2 Milliarden Euro ergebe sich aus Auskünften von Steuerbehörden sowie Analysen von Marktdaten. Für Deutschland habe laut "Zeit Online" der Steuerexperte Christoph Spengel von der Universität Mannheim bereits im vergangenen Jahr berechnet, dass dem deutschen Fiskus zwischen 2001 und 2016 mindestens 31,8 Milliarden Euro entgangen seien.
Verdeckte Recherchen hätten außerdem gezeigt, dass die Geschäfte zulasten der europäischen Steuerzahler bis heute weitergehen.
Reporter von Panorama und Correctiv hätten sich dafür als Milliardäre auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten ausgegeben und aktuelle Angebote für "steuergetriebene Aktiengeschäfte" in sieben europäischen Ländern erhalten, darunter Frankreich, Italien und Spanien.
Nur rechtspopulistische Mainstreammedien wie RTL, ZDF, NTV oder BILD nehmen diesen gigantischen Steuerbetrug durch Superreich am deutschen Steuerzahler im Kern hin, während sie bei Kosten für Flüchtlinge im Stiie von Rechtspopulisten und Rassisten systematisch und täglich ganze Hatzkampagnen gegen Flüchtlinge betreiben.
Doch es hat sich völkisch-rassistisch #ausgehetzt und das ist gut so.
Marxistischer Antifaschist organisierte #unteilbar Demo - kein neoliberaler Soros Jünger
Die Demo der 250 000 Menschen gegen Rassismus und kapitalistische Ausbeutung wurde durch den linksradikalen Hausbesetzer-Anwalt Lukas theune in Berlin orgamnisiert, der Hausbesetzer in der Rigaer Strasse in Berlin gegen Miethaie genauso verteidigt hat wie Flüchtlinge, die durch Nazis angegriffen wurden.
Entgegen der Propaganda im neoliberalen Mainstream hatte es sich um keine Demo von neoliberalen Soros-Jüngern für kapitalistische Globalisierung gehandelt.
Lukas Theune ist vielmehr Anwalt der linken "Roten Hilfe", die schon in Weimar für die Kommunisische Partei von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg systemkritsche und marxistische Linke in Prozessen kostenlos verteidigt hatte.
Es war ein Fehler von Sahra Wagenknecht, die Forderung nach weltoffenheit und gegen Rassismus im Aufruf für die Demo abzulehnen - auch wenn sich Reformlinke wie auch die Linken-Vorsitzenden Kipping und Riexinger dieser Bewegung angeschlossen haben.
Es war eben keine demo für Neoliberalismus sondern eine kapitalismuskritische und anti-rasstische Manifestation, deren Kernforderungen die Mainstreammedien verschwedigen und rechtspopulistische Hetzmedien wie Springers BILD als linksradikal verteufelt und dämonisiert hatten.
Auch in der Bewegung "Aufstehen" haben Linke der "Neuen Linken Bewegung" schon vor Gründung der Bewegung programmatisch dafür gekämpft, dass Rassismus und Abschottung der EU nichtBestandteil des Gründungsaufrufes werden dürfen.
Strikt haben sich Linke für den Vergesellschaftungssozialismus im Programm von "Aufstehen " eingesetzt. Diese anliegen der Linken konnten bei "Aufstehen" bis heute nicht gegen Sozialdemokraten und AfD Fans in der Bewegung durchgesetzt werden. Vielmehr werden Linke bei "Aufstehen" in sozialen Medien gesperrt.
Insofern ist #Unteilbar ein notwendiges Korrektiv der linken Bewegung und eben keien neoliberale und globalisierungsfreundliche ode rsystemische Soros-Jünger- Veranstaltung.
Die Forderung nach sozialer Gerechtigkeit als Chiffre für einen humanistischen Sozialismus ist eben kein Ziel der neoliberalen Globalisierungsfans um Macron oder Soros!
Deshalb heisst es wörtlich im antikapitalistischen Sinne im Aufruf:
Während der Staat sogenannte Sicherheitsgesetze verschärft, die Überwachung ausbaut und so Stärke markiert, ist das Sozialsystem von Schwäche gekennzeichnet: Millionen leiden darunter, dass viel zu wenig investiert wird, etwa in Pflege, Gesundheit, Kinderbetreuung und Bildung. Unzählige Menschen werden jährlich aus ihren Wohnungen vertrieben. Die Umverteilung von unten nach oben wurde seit der Agenda 2010 massiv vorangetrieben. Steuerlich begünstigte Milliardengewinne der Wirtschaft stehen einem der größten Niedriglohnsektoren Europas und der Verarmung benachteiligter Menschen gegenüber.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
Desinformation ist Trumpf. Deshalb hier noch mal der Aufruf des Marxisten und Antifaschisten Theune, dem sich 250 000 Demonstranten angeschlossen hatten hier im Wortlaut:
#unteilbar
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen.
Das Sterben von Menschen auf der Flucht nach Europa darf nicht Teil unserer Normalität werden. Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert.
Während der Staat sogenannte Sicherheitsgesetze verschärft, die Überwachung ausbaut und so Stärke markiert, ist das Sozialsystem von Schwäche gekennzeichnet: Millionen leiden darunter, dass viel zu wenig investiert wird, etwa in Pflege, Gesundheit, Kinderbetreuung und Bildung. Unzählige Menschen werden jährlich aus ihren Wohnungen vertrieben. Die Umverteilung von unten nach oben wurde seit der Agenda 2010 massiv vorangetrieben. Steuerlich begünstigte Milliardengewinne der Wirtschaft stehen einem der größten Niedriglohnsektoren Europas und der Verarmung benachteiligter Menschen gegenüber.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
Wir treten für eine offene und solidarische Gesellschaft ein, in der Menschenrechte unteilbar, in der vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hetze. Gemeinsam treten wir antimuslimischem Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Antifeminismus und LGBTIQ*- Feindlichkeit entschieden entgegen.
Wir sind jetzt schon viele, die sich einsetzen:
Ob an den Außengrenzen Europas, ob vor Ort in Organisationen von Geflüchteten und in Willkommensinitiativen, ob in queer-feministischen, antirassistischen Bewegungen, in Migrant*innenorganisationen, in Gewerkschaften, in Verbänden, NGOs, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Nachbarschaften, ob in dem Engagement gegen Wohnungsnot, Verdrängung, Pflegenotstand, gegen Überwachung und Gesetzesverschärfungen oder gegen die Entrechtung von Geflüchteten – an vielen Orten sind Menschen aktiv, die sich zur Wehr setzen gegen Diskriminierung, Kriminalisierung und Ausgrenzung.
Gemeinsam werden wir die solidarische Gesellschaft sichtbar machen! Am 13. Oktober wird von Berlin ein klares Signal ausgehen.
#unteilbar Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung Demonstration: 13. Oktober 2018 – 13:00 Uhr Berlin
Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!
Für ein solidarisches und soziales Miteinander statt Ausgrenzung und Rassismus!
Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!
Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!
Solidarität kennt keine Grenzen!
Nachschlag: Aufruf zur "Ausgehetzt"-Demo im Wortlaut
#unteilbar
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung werden gesellschaftsfähig. Was gestern noch undenkbar war und als unsagbar galt, ist kurz darauf Realität. Humanität und Menschenrechte, Religionsfreiheit und Rechtsstaat werden offen angegriffen. Es ist ein Angriff, der uns allen gilt.
Wir lassen nicht zu, dass Sozialstaat, Flucht und Migration gegeneinander ausgespielt werden. Wir halten dagegen, wenn Grund- und Freiheitsrechte weiter eingeschränkt werden sollen.
Das Sterben von Menschen auf der Flucht nach Europa darf nicht Teil unserer Normalität werden. Europa ist von einer nationalistischen Stimmung der Entsolidarisierung und Ausgrenzung erfasst. Kritik an diesen unmenschlichen Verhältnissen wird gezielt als realitätsfremd diffamiert.
Während der Staat sogenannte Sicherheitsgesetze verschärft, die Überwachung ausbaut und so Stärke markiert, ist das Sozialsystem von Schwäche gekennzeichnet: Millionen leiden darunter, dass viel zu wenig investiert wird, etwa in Pflege, Gesundheit, Kinderbetreuung und Bildung. Unzählige Menschen werden jährlich aus ihren Wohnungen vertrieben. Die Umverteilung von unten nach oben wurde seit der Agenda 2010 massiv vorangetrieben. Steuerlich begünstigte Milliardengewinne der Wirtschaft stehen einem der größten Niedriglohnsektoren Europas und der Verarmung benachteiligter Menschen gegenüber.
Nicht mit uns – Wir halten dagegen!
Wir treten für eine offene und solidarische Gesellschaft ein, in der Menschenrechte unteilbar, in der vielfältige und selbstbestimmte Lebensentwürfe selbstverständlich sind. Wir stellen uns gegen jegliche Form von Diskriminierung und Hetze. Gemeinsam treten wir antimuslimischem Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Antifeminismus und LGBTIQ*- Feindlichkeit entschieden entgegen.
Wir sind jetzt schon viele, die sich einsetzen:
Ob an den Außengrenzen Europas, ob vor Ort in Organisationen von Geflüchteten und in Willkommensinitiativen, ob in queer-feministischen, antirassistischen Bewegungen, in Migrant*innenorganisationen, in Gewerkschaften, in Verbänden, NGOs, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Nachbarschaften, ob in dem Engagement gegen Wohnungsnot, Verdrängung, Pflegenotstand, gegen Überwachung und Gesetzesverschärfungen oder gegen die Entrechtung von Geflüchteten – an vielen Orten sind Menschen aktiv, die sich zur Wehr setzen gegen Diskriminierung, Kriminalisierung und Ausgrenzung.
Gemeinsam werden wir die solidarische Gesellschaft sichtbar machen! Am 13. Oktober wird von Berlin ein klares Signal ausgehen.
#unteilbar Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung Demonstration: 13. Oktober 2018 – 13:00 Uhr Berlin
Für ein Europa der Menschenrechte und der sozialen Gerechtigkeit!
Für ein solidarisches und soziales Miteinander statt Ausgrenzung und Rassismus!
Für das Recht auf Schutz und Asyl – Gegen die Abschottung Europas!
Für eine freie und vielfältige Gesellschaft!
Solidarität kennt keine Grenzen!
#unteilbar Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!
Bayrische Scheindemokratie: Wahlverweigerer mit 28 % zweitstärkste "Partei" - Grüne Verlierer erster Klasse - Linke und SPD marginalisert
Die Wahlverweigerer wurden bei der heutigen Landtagswahl in Byern mit 28 % zweitstärkste "Partei" - nur knapp geschlagen von der rechtspopulistischen CSU, die mit 35,5 % immerhin 12 % als größter Verlierer verloren hat. Die SPD erreichte nur noch einstellig 9,5 %.
Noch desaströser ist das Ergebnis der Linkspartei, die mit 3,5 % deklassiert wurde. Der systemische auf SPD Kooperation ausgreichtete Kurs der Verratspolitik gegenüber sozialistischen Zielen wird eben doch abgestraft.
Verlierer erster Klasse sind trotz starken Zugewinnen auf 19 % die Grünne, die sich dem CSU Rechtspopuliosmus im Stile einer bürgerlichen Querfrontpartei angebiedert haben, wenn die FDP die 5 % der ersten Hochrechnung halten kann.
Ansonsten werden die Grünen mit den Rechtspopulisten der CSU wohl gerne regieren.
Die AfD Rassisten können in Bayern 11 % erreichen. So steht der CSU neben FDP, Freien Wählern und Grünen eine weitere Reservearmee für den Erhalt des CSU Regimes zur Verfügung.
So ist eine CSU-FDP- Koalition wahrscheinlich, der sich die 11 % der Freien Wähler wohl anschliessen werden.
Sonstige Parteien erreichen immerhin 5%.
Seite 501 von 1327